Performing Science
16.–17. Juli 2025 | Seeburg Kiel
Fachkonferenz für die Zusammenarbeit Freier Darstellender Kunst & Naturwissenschaft


Ein Dialog auf Augenhöhe – Performing Science verbindet Expert*innen aus Naturwissenschaft und Freien Darstellenden Künsten, um kreative und intellektuelle Potenziale beider Bereiche zu erkunden, zu diskutieren und nutzbar zu machen. Dabei entsteht eine Zusammenarbeit, die sowohl der künstlerischen Praxis als auch der wissenschaftlichen Arbeit neue Impulse liefert.

Performing Science entwickelt innovative transdisziplinäre Formate, um naturwissenschaftliche Inhalte durch kreative, partizipative Formate für die Menschen in der Region erlebbar und zugänglich zu machen.




Organisiert und Initiiert von Miriam Flick (Künstlerische Leitung der Kieler Theater-Company Physical Stories), Dr. Agnes Piecyk und dem DenkRaum der Christian-Albrechts-Universität (CAU).


Performing Science wird unterstützt durch die Kulturstiftung des Landes Schleswig-Holstein, die Prof. Dr. Werner Petersen-Stiftung, den DenkRaum der CAU, dem Sonderforschungsbereich Ursprung und Funktionieren von Metaorganismen (Speaker Prof. Dr.Hinrich Schulenburg), das Graduiertenkolleg Translationale Evolutionsforschung (Leiter Prof. Dr. Hinrich Schulenburg), der Wissenschaftskommunikation an der CAU, die Sozialgeographie der Küsten und Meere / Unesco Lehrstuhl für Integrierte Meereswissenschaften (Leiterin Prof. Dr. Silja Klepp)und die Seeburg – Schaufenster der Wissenschaft.

Fragen? Schreiben Sie uns.

Danke

Wir danken herzlich unseren Sponsor*innen, Kooperationspartner*innen sowie allen Förderpartner*innen für ihre wertvolle Unterstützung.